Landsberger Kampfkunst-Experte erreicht 1. Platz in der Kategorie 5. DAN
Am letzten März-Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft in der japanischen Schwertkunst Iaido erstmals in Augsburg statt. 50 Teilnehmer aus ganz Deutschland zeigten über zwei Tage hinweg ihr Können in Einzel- und Mannschaftswettkämpfen. Für die Landsberger Sportszene gab es hierbei ein überaus erfreuliches Ergebnis: In der höchsten Kategorie – 5. DAN – erzielte Robert Ringlstetter von Yama Budo, der Kampfkunstschule des TSV Landsberg den 1. Platz. Für die Wertung relevant waren Technik, Ablauf und Ausdruck festgelegter Ausführungen.
Iaido ist eine japanische Schwertkunst mit jahrhundertealter Tradition und hat ihre Wurzeln bei den Samurai. Ziel ist es, das Schwert blitzschnell gegen einen oder mehrere imaginiäre Gegner zu ziehen und diese mit einem einzigen gezielten Schlag zu besiegen. Wie auch in anderen Kampfkunstarten werden die Leistungen der Akteure in verschiedene Kategorien eingeteilt. Dass die Leistungsgruppe der 5. DAN (zu der Ringlstetter gehört) in Deutschland nicht allzu groß ist, beweist die Tatsache, dass hier nur insgesamt fünf Sportler zur Meisterschaft antraten.
Robert Ringlstetter ist unter den „Meistern der Schwerter“ kein unbeschriebenes Blatt und hat bereits zahlreiche nationale und internationale Wettkämpfe gewonnen. Er trainiert die Iaido-Abteilung von Yama Budo, der Kampfkunstabteilung des TSV Landsberg. Neu-Einsteiger sind hier übrigens herzlich willkommen. Termine und Informationen hierzu gibt es über www.yama-budo.de.
Barbara Gruber-Stahl, Pressesprecherin Yama-Budo
Kontakt: 08191-921287,